Aktuelles

„Activity Square Europe“ – Ein europäisches Projekt zur Förderung von Bewegung und Sport in Kindergarten und Schule

Mit dem ersten Partnertreffen am 03. März 2016 in Wien startete das europaweite Projekt. Vertreter zehn verschiedener Länder setzen sich hierbei gemeinsam für eine umfassende, frühe und stärkere Förderung von  Bewegung, Spiel und Sport ein. Ziel ist eine europaweite Vernetzung, um Ideen und Ressourcen auszutauschen und zu entwickeln. Deutschland wird hierbei vom Landessportverband für das Saarland vertreten.

Die EU-Richtlinien für gesundheitsfördernde Bewegung unterstreichen die Bedeutung von Schule und Sportverein als wichtige Orte, um die körperliche Gesundheit von Kindern zu fördern. In vielen europäischen Ländern leisten Schule und Sport mehr oder weniger unabhängig voneinander einen Beitrag zur Förderung der körperlichen Aktivität von Kindern und Jugendlichen.
In Europa existiert eine größere Bandbreite an bereichsübergreifenden Initiativen, wodurch Sportorganisationen unterschiedlichste Erfahrungen und praktisches Umsetzungswissen im Bereich der Schule haben. Jedoch sind diese Initiativen nicht systematisch miteinander vernetzt.

Am 21.03.2018 um 11.00 Uhr besucht uns eine Abordnung aus Finnland, Schweden, Slowenien und Österreich, um sich über den „Anerkannten Bewegungskindergarten Saar“ zu informieren und um einen kleinen Einblick zu bekommen, wie in Deutschland die „Bewegung als ein zentrales pädagogisches Gestaltungselement“ eingesetzt wird.

Schreibe einen Kommentar