Aktuelles

Internetseite wieder verfügbar

Hallo liebe Leser,

leider wurden wir von einer Abmahnwelle im Internet erfasst und unsere Internetseite wurde ebenfalls ins Visier genommen und ein paar juristische Schwachstellen gefunden. Wir haben das Thema Datenschutz erneut auf den Prüfstand gestellt und einige Angaben hier auf der Internetseite angepasst.

Jetzt können Sie sich wieder wie gewohnt auf der Seite informieren. Sämtliche Kommentarfunktionen haben wir bereits vorher ausgeschaltet. Sollten Sie Anmerkungen, Anregungen, Lob oder Kritik haben, so können sie uns gerne an info@kita-bous.de eine E-Mail schreiben.

Vielen Dank an alle

Gruß

Sebastian

Aktuelles

Petition für neue Schultoiletten an der Grundschule Bous

Irgendwann ist auch die schönste Kindergartenzeit vorbei und aus einem Vorschulkind wird ein Schulkind. Die Grundschule Bous wird bereits durch verschiedene Aktivitäten kennengelernt.

Die Schultoiletten wird dann jedes Schulkind spätestens in der ersten Klasse kennenlernen und merken, dass dies nicht gerade eine Wohlfühloase ist.

Die Kinder der 4. Klasse haben daher eine Unterschriftenaktion-Aktion gestartet für neue funktionierende und angenehme Schultoiletten. Als Eltern von Schulkindern und werdenden Schulkindern hat man die Möglichkeit Online seine Unterschrift und Unterstützung auszudrücken:

Link zur Petition

 
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Aktuelles

Briefwahl stellv. Vorsitzender, Förderverein der kath. Kita St. Raphael Bous e. V.

Liebe Mitglieder des Fördervereins,
 
 
 
Wie sie bereits mitbekommen haben, wird der Kindergarten St. Raphael bereits am Mittwoch geschlossen sein. Daher findet die Briefwahl zum stellv. Vorsitzenden am Montag den 14.12.2020 und am Dienstag den 14.12.2020 statt. Während der morgendlichen Rezeptionszeiten haben sie dann die Möglichkeit, Ihren Stimmzettel in die Wahlurne im Vorraum des Haupteingangs der Kita einzuwerfen.
 
 
 
!WICHTIG!
Mitglieder deren Kinder die Kita nicht mehr besuchen, haben alternativ die Möglichkeit ihre Stimme per Email an uns abzugeben.
 
Senden Sie uns eine E-Mail mit dem Betreff „Briefwahl stellv. Vorsitzender“ und dem Text „Ich stimme für Frederic Völzke“  an foerderverein@kita-bous.de
 
 
 
Mit herzlichen Grüßen
 
Ihr Vorstand des Fördervereins der kath. Kita St. Raphael Bous e. V.
Aktuelles

Förderverein Mitgliedsbeiträge

Normalerweise werden Anfang April die Mitgliedsbeiträge für den Förderverein KiTa. St. Raphael eingezogen. Da in diesem Jahr die Situation Anfang April alles andere als normal gewesen ist, haben wir und dazu entschieden, die Mitgliedsbeiträge erst im September einzuziehen. Die finanzielle Situation in den Familien und die Unsicherheit die Anfang April allgegenwärtig war, haben uns zu diesem Schritt bewegt.


Wir hoffen damit ihn Eurem Sinne gehandelt zu haben.
Vielen Dank


Der Vorstand des Fördervereins KiTa St. Raphael

Aktuelles

Kleiderbasar KiTa St. Raphael 21.03.2020 – Abgesagt

Sehr geehrte Damen und Herren,
 
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Basar.
 
Wir müssen Sie leider informieren, dass aufgrund der aktuellen Situation der diesjährige Frühjahrsbasar ersatzlos abgesagt wird.
 
Wir hätten diesen Basar gerne durchgeführt, es ist bereits viel Arbeit investiert worden, jedoch ist das damit verbundene Risiko zu groß und nicht vertretbar. Die Kapazitäten an ehrenamtlichen Helfern und der generelle Aufwand machen eine Durchführung unrealistisch.
 
Somit möchten wir hiermit alle Beteiligte zeitnah informieren und Ihnen die Möglichkeit geben entsprechend zu planen.
 
Wir bedanken uns bei allen Unterstützern und freuen uns den Herbstbasar wieder durchführen zu können.
 
Ihr Orga-Team
 
Aktuelles

Einladung zur Mitgliederversammlung Förderverein KiTa St. Raphael

Einladung zur 11. Mitgliederversammlung

Liebe Mitglieder,

wir möchten Sie recht herzlich zur jährlichen Mitgliederversammlung mit kleinem Neujahrsumtrunk einladen. Diese findet in der Turnhalle der Kita St. Raphael statt.

Dienstag, den 28. Januar 2020 um 19.00 Uhr

Wichtig: Es stehen die Neuwahlen von zwei Stellen im Vorstand des Fördervereins an.

Tagesordnung:

  • TOP 1: Begrüßung durch die Vorsitzende
  • TOP 2: Feststellung der Beschlussfähigkeit
  • TOP 3: Genehmigung der Tagesordnung
  • TOP 4: Verlesung der genehmigten Niederschrift der Mitgliederversammlung vom 30.01.2019
  • TOP 5: Bericht der Vorsitzenden
  • TOP 6: Bericht des Schatzmeisters und der Kassenprüfer
  • TOP 7: Aussprache zu den Berichten
  • TOP 8: Wahl eines Versammlungsleiters
  • TOP 9: Entlastung des Vorstandes
  • TOP 10: Neuwahl des/der stellvertretenden Vorsitzenden
  • TOP 12: Neuwahl des/der stellvertretenden Schatzmeisters/Schatzmeisterin
  • TOP 14: Neuwahl der Kassenprüfer
  • TOP 15: Beschlussfassung über weitere eingegangene Anträge
  • TOP 16: Verschiedenes

Wir würden uns sehr freuen viele von Ihnen an diesem Abend begrüßen zu dürfen.

Der Vorstand des Fördervereins der Kita St. Raphael Bous

Hinweise:

Anträge für die Mitgliederversammlung müssen bis spätestens 7 Tage vor der Versammlung schriftlich beim Vorstand eingereicht werden.

Diese Einladung gilt gleichzeitig als 2. Einladung zur gleichen Mitgliederversammlung, zum gleichen Termin mit gleicher Tagesordnung, sollten beim 1. Termin die in der Satzung geforderten 25 % der Mitglieder nicht erscheinen!                                                                   Bous, den 18.12.2019

 

Aktuelles

Stadtradeln für Kids

Dieses Jahr fand zum ersten Mal die Kampagne „Radeln für ein gutes Klima“ in Bous statt. Um diese tolle Aktion zu unterstützen, haben wir vom Förderverein der Kita St. Raphael uns auf Anfrage der Gemeinde Bous hin, mit dem Förderverein des Kinderhauses und der Freiwilligen Ganztagsschule zusammen getan. Und so haben wir das „Stadtradeln für Kids“ ins Leben gerufen.
Am Samstag, den 01. Juni 2019 war es soweit. Die Hütchen wurden aufgestellt, Straßenmarkierungsfarbe aufgesprüht, Flatterband gespannt und dann ging es los. Die 33 Kinder zwischen 3 und 6 Jahren sind los geradelt.
Fleißig drehten sie Runde für Runde und Stempel für Stempel landete auf den Armen zum Kilometer zählen. Natürlich bekam jedes Kind ein Getränk, eine Brezel und einen Stoffbeutel mit vielen kleinen
Geschenken darin.


Zusammen mit den Kindern zwischen 6 und 10 Jahren haben sie insgesamt 333 Kilometer erradelt. Dies entspricht einer CO2-Einsparung von 47,29 kg. Dafür ein großes Lob und Dankeschön an alle Kinder die teilgenommen haben.
Vor Ort bot Patrick Müller einen Fahrradcheck an. Hier hat er die Räder der Kinder falls notwendig neu eingestellt und den Eltern gute Tipps rund ums Kinderfahrrad mit auf den Weg gegeben.

  

 

An dieser Stelle noch ein Dankeschön an alle Helfer*innen aus allen Einrichtungen. Es war ein toller,
lustiger Tag und wir würden uns freuen, wenn die Aktion wieder so stattfindet.