Vanille-Mürbchen und Zimttaler


„Gleich kommen die Kinder“, flüstern die Bewohner des SeniorenHauses Bous sich gegenseitig zu und warten gespannt auf die Kleinen aus dem Kindergarten St. Raphael. Pünktlich kommt einer nach dem anderen über den Flur gerannt. „Guten Morgen“, rufen die Kinder und schauen direkt in die große Schüssel mit dem Plätzchenteig. Ute Paulus und Mara von der sozialen Begleitung verraten den jungen Bäckern, dass sie heute Vanille-Mürbchen und Zimttaler backen werden. Schnell verteilen sich die Kinder zwischen die „Omas“ und „Opas“ und los geht’s. „Ich bin die Adele“, stellt sich die Bewohnerin dem Mädchen neben ihr vor. „Ich heiße auch Adele“, antwortet sie schüchtern. So ein Zufall, das Staunen ist groß. Später erklärt die Erzieherin, dass der Name allerdings englisch ausgesprochen wird. Schnell sind die Bleche voll und gehen ab in den Ofen! Es duftet herrlich. Während die Plätzchen goldgelb backen, beschäftigen sich die Kinder mit weihnachtlichen Ausmalbildern und singen Weihnachtslieder. Alle haben sichtlich Freude. Bevor es nun wieder zurück in den Kindergarten geht, werden die selbstgebackenen Plätzchen probiert. „Die schmecken richtig gut“, bestätigen die Kinder und wünschen den Senioren zum Abschied ein frohes Weihnachtsfest.

Text und Bilder: Caritas SeniorenHaus Bous, 09.12.2019