Kinder-Online-Nouvelles

Die Löwen sind los!

Wir haben diese Woche gemeinsam die Geschichte „Löwengebrüll“ gelesen.

Diese Geschichte ist eine besondere Geschichte: eine Mitmachgeschichte.

Immer wenn bestimmte Wörter vorgelesen wurden, haben wir Geräusche gemachen:

Löwe: laut brüllen

Dschungel: zweimal klatschen

Schlange: zischen

Banane: „mmmh“

Uns sind selbst noch Geräusche eingefallen:

Affen: „U-U-A-A-H“

Katze: „Miau“

Dann haben wir die Geschichte mit dem Tablet aufgenommen und den anderen Kindern vorgespielt.

Zum Schluss haben wir noch Löwenmasken gebastelt.

Text und Fotos: Alexandra

Kinder-Online-Nouvelles

„Der Hund kommt uns besuchen“

Wir haben gemeinsam das Bilderbuch „Rolf und sein Karton“ von Annika Thamm angeschaut. In dem Buch stellt der Hund Rolf mit seinem Karton viel Blödsinn an: Er sitzt vor, in, unter, hinter und neben seinem Karton, kriecht durch ihn hindurch und baut sich eine Ritterburg.

Uns hat die Geschichte so gut gefallen, dass wir sie nachspielen wollten.

Also hat uns Alexandra einen „echten“ Rolf, einen kleinen Karton und große Kartons mitgebracht. Mit diesen haben wir dann selbst gespielt und Blödsinn angestellt.

„Der Hund kommt uns besuchen und kann in der Kiste liegen.“

„Der Rolf ist so schön!“

„Der Hund hat gespielt mit mir.“

Rolf durfte uns sogar nach Hause begleiten. Dort hat er gemalt, gespielt und Spaghetti gegessen.

„Ich glaub, sie mag Spaghetti!“

„Der Rolf hat in meinem Bett geschlafen. Ich habe schöne kuschelige Decke und Kissen. Da hat er sich gefreut, der Rolf.“

Wir hatten viel Spaß und freuen uns schon auf Rolfs nächsten Besuch!

Text und Fotos: Alexandra

Kinder-Online-Nouvelles

Bücherzelle für Kinder mit neuen Büchern

Heute haben wir die Bücherzelle für die Kinder aufgeräumt. Hierzu haben wir erst einmal alle Bücher heraus gemacht. Dann war die Bücherzelle ganz leer gewesen.

Danach haben wir erst mal alles sauber kehren müssen. Da war ganz viel Dreck auf dem Boden.

        

Für die Bücherzelle haben wir neue Bücher aus dem Schrank und der Kiste ausgesucht. Dabei haben uns auch andere Kinder geholfen. Jetzt müssen wir die Bücher wieder in der Bücherzelle einräumen.

Jetzt sind alle Bücher wieder in der Bücherzelle eingeräumt. Wir haben uns schon ein Buch ausgesucht, was wir daheim lesen wollen. Wenn wir abgeholt werden frage ich mal meine Mama, ob wir uns noch Bücher mitnehmen dürfen.

Bild + Text: M. + M.

Kinder-Online-Nouvelles

Tim entdeckt „Sprache & Welt“

Der Gruppenfreund Tim von den Dschungelkids ist zur Zeit auf einer Entdeckungsreise durch die verschiedenen Bildungsinseln der Kita. Heute war er zusammen mit M. bei „Sprache und Welt“ eingepinnt. Da Tim zum ersten Mal in dieser Bildungsinsel ist, zeigt M. ihm alles, was man hier alles so spielen kann.

„Hier zeige ich Tim wie man mit dem TipToi-Stift ein Buch entdecken kann.“
„Tim schaut uns zu, wie wir das Puste-Labyrinth aufbauen.“
„Das sind die Matroschka-Puppen. Da kann man immer eine Puppe in eine andere stellen.“
„Tim und L. puzzeln mit den Buchstaben.“
„Bei dem Spiel muss man Bilder sortieren was zusammen gehört.“
„Tim und ich schauen uns ein Buch an.“
„Hier zeige ich Tim das Steinespiel.“
Kinder-Online-Nouvelles

Stein auf Stein…

In der Bildungsinsel „Bauen + Forschen“ wird fleißig gebaut.

„Ich habe einen Hotel-Turm gebaut.“

„Das ist mein Schlaf-Turm!“

„Ich weiß nicht wie das heißt, was ich gebaut habe, aber das habe ich gebaut wie auf dem Plan.“

„Mit dem Duplo habe ich einen Turm gebaut.“

„Das ist ein Kran-Turm.“

„Mit den Legos haben wir ein großes See-Schiff gebaut.“

Kinder-Online-Nouvelles

„Der GRÜFFELO“ oder „GRUFFALO“

„Wir haben uns heute Morgen bei Sprache und Welt angepinnt. Mit der Martine sind wir dann in den Regenbogen-Bücherwald gegangen und die Martine hat uns ein Buch von dem Grüffelo vorgelesen.“

„Erst hat Martine eine Seite in ihrer Sprache (Französisch) vorgelesen und dann auf Deutsch.“

Dabei sind uns Unterschiede aufgefallen:

  • „Der Name ist anders! Bei dem französischen Buch ist ein „A“ wo bei dem deutschen Buch ein „E“      steht.“
  • „Die Buchstaben in dem französischen Buch sind kleiner.“ 
Kinder-Online-Nouvelles

„Die Feuerwehr war cool!“

Heute haben die zukünftigen Schulkinder die Freiwillige Feuerwehr in Bous besucht.

„Für ein Foto durften sogar alle Kinder auf das Feuerwehrauto“
„Das ist die Einsatzzentrale“
„Die Schläuche und Ausrüstung in einem Feuerwehrauto“
Die Schulkinder 2022
„Mika durfte sogar bis nach ganz oben fahren“
„Von dort oben sehen wir Kinder wie kleine Ameisen aus“