Aktuelles

Das Corona-Projekt

Von der aktuellen Corona-Pandemie sind wir alle betroffen. Seit Beginn der Ausbreitung von diesem Virus musste unsere Kindertageseinrichtung bereits mehrmals schließen, so dass oftmals nur eine Notbetreuung möglich gewesen ist. Zu den vielen Begrenzungen aufgrund des Muster-Hygieneplans ist der Alltag und der Kontakt der Kinder zu Freunden und Freundinnen sehr eingeschränkt. Auch von einer Quarantäne ist die Kindertageseinrichtung betroffen gewesen, so dass erneut der Betrieb eingestellt werden musste. Dies alles stellen sehr viele Erfahrungspunkte auf einem kurzen Zeitraum für die Kinder dar. Deswegen haben wir in der Kindertageseinrichtung ein Projekt zu dem Thema Corona gestartet, um den Kinder die Möglichkeit zu geben sich näher mit dem Corona-Virus auseinander zu setzen und über ihre Erfahrungen zu erzählen.

Für dieses Projekt ist es den Kindern sehr wichtig gewesen zu erforschen welche Farbe das Corona Virus hat. In den Medien wird dieses immer in unterschiedlichen Farben gezeigt. Aber welche Farbe hat der Virus nun? Wir haben herausfinden können, dass der Corona Virus farblos ist. Für ein besseres Verständnis wird es jedoch unterschiedlich visuell dargestellt.

Mit diesem Wissen haben die Kinder selbst ihren eigenen Virus kreativ gestaltet.

„Wir haben das Virus aus alten Zeitungen und einem Luftballon gebastelt!“

„Ich habe so ein Virus in einem Video gesehen und wollte das nachbauen.“

„So stelle ich mir ein Corona Virus vor.“

Ebenfalls steht die Digitalisierung und die Nutzung von entsprechenden Geräten im Fokus des Projektes. Besonders durch die Pandemie ist noch einmal die Wichtigkeit dessen bewusst geworden. Die Kinder haben erste Erfahrungen mit einer Videokonferenz sammeln können. Somit haben die Kinder erlebt, wie man mit anderen Menschen trotz „Abstand“ in Kontakt bleiben kann.

Ein Anliegen der Kinder ist es gewesen ihre Virus-Kunstwerke in einer Ausstellung anderen Menschen zeigen zu können. Dies ist leider in der aktuellen Situation nicht möglich. Alternativ ist jedoch schnell die Idee aufgekommen die Galerie mit ihren Werken online auszustellen.

Hier präsentieren die Kinder stolz ihre Interpretation eines Corona-Virus!