
Damit unsere Krippenkinder die Möglichkeit haben mit interessant anzufühlenden, berührbaren Materialien Körpererfahrungen zu machen, bieten wir in einer Schublade verschiedene Fühlmaterialien an.
Dies sind verschiedene Gebrauchsgegenstände zur Stärkung der Körperwahrnehmung wie z.B.: Bürsten, Federn, Igelbälle, Schwämme, usw.

Es wurden drei weiche Staubwedel (Käfer, Biene, Frosch) für diesen Bereich angeschafft.
Im Morgenkreis haben wir uns diese Tierbürsten ganz genau angeschaut und sie befühlt.
Wir mussten uns aber für eine Bürste entscheiden.
Im Rahmen eines Abstimmungsprozesses hat jedes Gruppenmitglied (Kinder und Erzieher/innen) einen Abstimmungsstern.
Jeder legt dabei nacheinander seinen Stern zu seinem Favoriten.

Im Anschluss daran haben wir die Sterne gezählt.
Der Frosch hatte 2 Sterne, der Marienkäfer hatte 3 Sterne und die Biene 6 Sterne.
Die Kinder haben direkt erkannt, dass bei der Biene die Sternenreihe am Längsten war.


So haben wir uns für die Biene entschieden und die Biene wurde direkt in unsere Schublade gelegt.
Die Materialien zur Körperwahrnehmung werden im Alltag auf vielfältige Art und Weise genutzt.