Aktuelles

Der Morgenkreis in der Sternschnuppengruppe

Nach dem Frühstück kehren wir in den Gruppenraum zurück und beginnen mit unserem Morgenkreis.

Dazu setzen wir uns alle auf die große blaue Matte und singen ein Begrüßungslied (z.B. Hallo, hallo, schön, dass du da bist).  

Zunächst legen wir unseren „Plan“(Wochenplan) in die Mitte unseres Sitzkreises.

Zu Beginn der Woche entscheiden die Kinder selbst, ob und wann sie im Morgenkreis die Anwesenheit machen. Dazu kleben sie ihr Foto zu einem Wochentag.

Wenn sie dann an der Reihe sind, nehmen sie sich die gelben Karten, auf denen die Fotos der Kinder aufgeklebt sind und fragen:“…..bist du da?“ 

 

 

 

Dabei gelingt es allen Kindern entweder verbal oder nonverbal die Anwesenheit der Kinder abzufragen.

Jetzt kommen unsere blauen Karten zum Einsatz, auf denen Symbole aufgemalt sind, die für die einzelnen Finger- und Singspiele charakteristisch sind.          

Um den Entscheidungsprozess, wer sich eine Spielkarte aussucht, aktiv mit zu gestalten, benutzen die Kinder unseren Abzählreim: „IPP, DIPP, DAPP und du bist ab.“

Nach meistens drei Spielkarten beenden wir den Morgenkreis mit einem Vers:“ 1,2,3 der Morgenkreis ist vorbei.“