Aktuelles

Die Wetterstation bei „Bauen und Forschen“

In einer Kinderkonferenz im Frühjahr haben wir uns dazu  entschieden, eine Wetterstation für draußen zu bestellen. Nach einer Woche kam diese auch schon an!
Auf der Wetterstation konnte man erkennen wie stark der Wind weht, aus welcher Richtung er kommt, wie warm (oder kalt) es ist und wieviel Niederschlag vom Himmel fällt.
Dazu haben wir uns noch einen passenden „Wetter-Plan“ erstellt, in dem wir immer täglich das Wetter eingetragen haben. Aus der Idee mit der Wetterstation ist dann ein Projektthema entstanden, da das Thema „Wetter“ die Kinder sehr interessiert hat. Besonders da es zu dieser Zeit wirklich auch sehr wechselhaft war. In unserem Projekt haben wir uns dann Regen, Gewitter, Regenbögen, Wind und Wolken mal genauer angesehen und etwas über deren Entstehung gelernt!