Aktuelles

Informationen zum Schulprojekt

Die Kindergartenzeit neigt sich langsam dem Ende zu, einige Kinder verlassen dann die Kita und gehen nach den Sommerferien zum ersten Mal in die Schule. Auf Grund der Corona Pandemie ist in dem letzten Vorschuljahr vieles anders verlaufen. Das Schulprojekt hat über das ganze Jahr weiterhin in den zwei Tandems stattgefunden, leider ohne die Lehrer. Viele Aktionen und Aktivitäten außerhalb der Kita konnten wir nicht durchführen, aber viel Neues innerhalb der Kita kam dazu.

Hier ein Überblick über stattgefunden Aktivitäten und auch über die noch geplanten Aktionen bis zum Rauswurf:
– Regelmäßige Kinderkonferenzen fanden statt, in denen die Vorschläge der Kinder, Themen und Aktivitäten besprochen wurden.
– Feuerwehr
Gespräch über die Aufgaben, z.B. Löschen, schützen, bergen, retten, … Bilderbücher und Arbeitsblätter zur Brandschutzerziehung, Feuer, wann ist es gut, wann gefährlich.
– Jahreszeiten
Thema Apfel: Gespräch über den Baum, Frucht, Arbeitsblätter, basteln eines Apfelbuches
– St. Martin
Legende, Lieder, Arbeitsblätter zur Vertiefung
– Erzähltheater Sterntaler
Basteln, erzählen, nachspielen
– Weihnachtszeit
1– 4. Advent, Weihnachtsgeschichten mit 24 Türen. Arbeitsblätter, Bastelarbeiten, Lieder, …
– Neues Jahr 2021
Thema: Glückssymbole mit Gesprächen und Arbeitsblätter
– Formen
Lockdown Mappe mit Arbeitsblättern für zu Hause
– Schwungübungen mit den Themen:
Die Vögel, der Frosch, der Schmetterling, die Schnecke.
– Kreuzweg – Ostern
Besprechung und Gestaltung des Kreuzweges
– Engel
Gespräch über Engel, besonders Schutzengel, Begleitung und Lieder
– Arbeitsbuch „Vorkurs zum Lesen und Schreiben“
Alle Vorschulkinder haben vom Förderverein ein Arbeitsbuch bekommen, das von der Grundschule empfohlen wurde zur:
Phonologische Bewusstheit
Visuelle Wahrnehmung
Graphmotorik
Logisches Denken
– Regenbogen
Bilderbuch Regenbogenfisch, Lied, Rätsel, Arbeitsblatt, Bastelarbeit, CD Karneval der Tiere „Aquarium“, …
– Projekt: Heilig-Rock-Tage mit dem Motto: „Ich bin mutig, weil Du da bist“
mit Filmsequenzen, digitalen Angeboten, Bastelarbeiten, Pilgern mit Eis essen
– Arche Noah
Geschichte, Gestaltung der eigenen Arche

Geplante Aktionen und Aktivitäten bis zu den Sommerferien:
– Projekt: Krafttiere
mit Gestaltung des eigenen Krafttieres, dass das Schulkind begleitet
– Verkehrserziehung
mit Überqueren der Straße, Schulweg, bald gehe ich in die Schule, …
– Abschiedsfeier und Rauswurf
mit Wortgottesdienst im Freien, Feier und Übereichung des Portfolios und Abschiedsgeschenk, Pizza und Eis essen, Rauswurf am Nachmittag

Diese Themen wurden hauptsächlich von den Kindern in den Kinderkonferenzen ausgesucht und von uns thematisiert. Wir hoffen Sie haben einen kleinen Einblick bekommen, was im letzten Jahr vor der Schule die Interessen der Kinder in der Kita waren und sind. Vieles ist in der Pandemie anders geworden, aber wir versuchen das Beste daraus zu machen.