
Alles fing mit der Frage an: „Vanessa, was hast du denn da auf deinem Pulli? Ist das ein Bügeleisen?“
Ich erklärte, dass meine Schwester mir das Sternbild Löwe auf den Pulli gestickt hatte. Danach wurde ich weiter gefragt: „Was sind Sternbilder?“, „Wie viele gibt es?“, „Wie heißen die alle?“, „Kann man die sehen?“, „Wann und wo sieht man sie?“ Durch diese ganzen Fragen stellte ich fest, dass die Neugierde und das Interesse der Kinder an diesem Thema sehr groß sind. So starteten wir ein Projekt zu dem Thema „Sterne und Sternbilder“.
Die Projektgruppe bestand aus 15 Zauberzimmer- und Bärenhöhlenkindern. Als erstes sammelten wir alle Fragen der Kinder zu diesem Thema. Zu den oben genannten kamen auch noch welche zu dem Thema „Sterne“ hinzu. „Können Sterne fliegen?“, „Wie schaffen es die Sterne solange am Himmel zu bleiben?“, „Wie hoch sind die Sterne, wie weit weg von uns?“, „Sind Sterne flach oder dick?“
Bei dem nächsten Treffen wurden alle Fragen beantwortet und anhand einer Diashow viele Sternbilder, unter anderem auch die zum Sternzeichen der Kinder, gezeigt. Außerdem schauten wir uns Bücher und Filme zu Sternen und Sternbildern an.

Da sich die Kinder auch für die Sternzeichen interessierten, haben wir auch diese kennengelernt. In einem „Nachthimmel“ fuhr jedes Kind sein Sternzeichen als Sternbild nach. Ebenso hat jedes Kind zur Erinnerung an das Projekt auf ein Holzbrett Nägel eingeschlagen und diese mit Wolle verbunden, wieder das Sternbild zum Sternzeichen.


