Aktuelles

Rückblicke zu unseren Besuchen im Seniorenheim Bous

Spaß, Musik und Müffelchen: Generationen-Frühstück im SeniorenHaus

Im Juni trafen sich Jung und Alt zum zwanglosen Frühstück im SeniorenHaus Bous. Die Kinder aus dem Kindergarten St. Raphael Bous brachten viel Abwechslung und Freude zu den Senioren. Bunt eingedeckt sind heute die Frühstückstische im SeniorenHaus Bous. Neben dem obligatorischen Kaffee und der Marmelade stehen bunte Rohkostschnipsel, Obst und Nuss-Nougat Creme auf den Tischen. Der Grund: dreizehn Kinder aus dem Kindergarten St. Raphael Bous kommen mal wieder zu Besuch und frühstücken zusammen mit den Senioren. Die jungen Besucher sind mittlerweile Stammgäste. Sie kommen zum Basteln, zum Feiern und zum Backen. „In dem Alter haben die Kleinen keine Berührungsängste, das ist wunderschön anzusehen“, berichtet Christine Betz, Leiterin der sozialen Begleitung. In voller Erwartung sitzen die Bewohner heute früher am Tisch. „Heute gibt es ein Gute Laune Frühstück“, lacht Bewohnerin Frau P. und schneidet direkt mal ein paar Müffelchen für die Kinder. Im Dauerlauf such sich die Kinder einen Platz zwischen den Senioren. Der Hunger der Kleinen ist groß. Marie-Claire und Dean setzen sich neben Bewohner Herr K., der für jeden Spaß zu haben ist. Immer wieder wird gealbert und gelacht. Die Müffelchen von Frau P. finden reißenden Absatz.

Nach dem Frühstück werden die jungen Besucher unruhig und wollen den Senioren neue Sommer-Mitmachlieder vorspielen. Von der Affenbande bis zur Weltreise präsentieren sie singend und tanzend ihr Repertoire. „Das ist so etwas Schönes, wie sie lachen und hier herumtollen“, sagt Bewohner Frau P. sichtlich gerührt beim Anblick der vielen Kinder, die unbeschwert lachen und singen. „Der Besuch ist jedes Mal ein Highlight. Die Kinder bringen mehr Leben in die Bude und vermischen die Generationen“, erzählt Christine Betz. „Wir freuen uns schon auf das nächste Mal“.

„Eine schöner wie die andere“

Maikäfer-, Raketen-, Prinzessinnen- und Pinguinlaternen – Die Kindergartenkinder aus Bous zogen mit ihren bunten Laternen singend durch das Caritas SeniorenHaus und weckten bei den Senioren Erinnerungen… Schöne selbst gebastelte Laternen trugen die Kinder aus dem Kindergarten St. Raphael Bous beim Martinsumzug durch das SeniorenHaus. Maikäfer-, Raketen-, Prinzessinnen- und Pinguinlaternen brachten die Senioren ins große Staunen: „Da ist ja eine schöner wie die andere“, sagten die Bewohner zu den Kindern und klatschten in die Hände. Ungezwungen liefen sie mit ihren Lichtern durch die Hausgemeinschaften des Hauses und blieben vor den „Omas und Opas“, so wie sie die Bewohner liebevoll nannten, stehen. „Ich geh mit meiner Laterne…“ und „Rote, gelbe, grüne, blaue, lieber Martin komm und schaue“ sangen sie mit einer unverwechselbaren Fröhlichkeit und steckten die Senioren mit ihrer guten Laune an. Traditionell brachten die Kindergartenkinder ein einstudiertes Theaterstück über St. Martin mit. Mit Bettler, Pferd und Martin spielten sie die Bettlerszene vom heiligen Martin, der seinen Mantel teilte. Mehrmals ritten sie abwechselnd durch die Stuhlreihen der Senioren und ernteten viel Beifall. Und bei allem hatten die Senioren ihre Freude am Lachen der Kinder. „Bis nächsten zum nächsten Mal“, verabschiedeten sich die Kinder. „Dann backen wir zusammen Plätzchen!“

Text und Bilder: Caritas SeniorenHaus

Schreibe einen Kommentar