Aktuelles

Von der Telefonzelle zur Bücherzelle

Am Freitag, den 08.04.22 war es endlich so weit. Die Telefonzellen, die wir von der Telekom gestiftet bekommen hatten, konnten als Bücherausleihen eingeweiht werden.
Im Flur erklingen die Stimmen der Kita-Kinder und singen: „Alle Kinder lernen lesen…!“
Heute gibt es zum Fest auch noch selbst gebackenen Schokoladenkuchen!
Die Vorfreude war groß endlich Bücher in Ausleihe mit nach Hause zu nehmen.
Zuvor waren die alten Telefonzellen gesäubert, mit Bildern und Schildern versehen und eingeräumt worden. Im Atelier wurden Girlanden zur Dekoration hergestellt und in den Bildungsinseln konnten die Kinder Lesezeichen basteln.
Dankenswerterweise haben wir viele Spenden gut erhaltener Bücher, sowohl für die Kinderbuchausleihe, als auch für die Buchausleihe der Erwachsenen, bekommen.
Die Bücherzellen sind während der Öffnungszeiten der Kita für alle Familien und Kinder frei zugänglich.
Freuen würden wir uns über weitere Spenden interessanter Bücher, da die Nachfrage gleich schon sehr groß war.
Das „Buch“ hat seinen Wert als Medium zur Bildung, trotz fortschreitender Digitalisierung, behalten. Gerade für Kinder bietet es, da es zum „Angreifen“ ist, viele Möglichkeit die Welt zu „begreifen.“

So feiern wir auch am 26. April in unserer Kita den Welttag des Buches, vielleicht eine Idee, in den Familien einen solchen Tag einzuführen und sich Zeit zum Lesen mit den Kindern zu nehmen. Denn Lesen macht Spaß und bildet!

Geschrieben von Mechtild Warken- Anthonj